Der Verbund „Die Duisburger Wohnungs­genossen­schaften. Ein sicherer Hafen.“ fordert und fördert eine zielführende politische Diskussion und veranstaltet und unterstützt soziale Projekte und Events, die Institutionen, Vereinen und bedürftigen Personen zugute kommen.

Aktuelles aus den einzelnen Genossenschaften ▸

Sie finden uns auch bei Logo Facebook.

Filmdokumentationen der WoGe Duisburg-Süd

Baumaßnahmen nehmen viel Zeit in Anspruch. Vom Beginn des ersten Spatenstichs an bis zur Fertigstellung des Gebäudes vergehen Monate, gar Jahre. Für diverse Maßnahmen hat die Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Süd interessante Filmdokumentationen anfertigen lassen, drei neue sind hinzugekommen: Bruckner-/Lotharstraße in Duisburg-Neudorf, Pollmannstraße 3 und 5 in Duisburg-Wanheimerort sowie Düsseldorfer Straße 287-289 in Duisburg-Dellviertel. Hier können Sie sie in Kurzfassung sehen: https://www.wogedu.de/bestand/filme

"Kunstwerk Schimanski" in Ruhrort

Er ist Kult, vor allem in Duisburg: Schimanski. Und jetzt ist der von Götz George gespielte ehemalige Tatort-Kommissar als Kunstwerk zu sehen auf einem Haus der GEWOGE an der Eisenbahnstraße in Ruhrort. Verewigt hat ihn dort Graffiti-Künstler Marten Dalimot.

Kleines Team mit großem Einsatz

Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften sind immer in Bewegung. So auch beim 18. Lichterlauf, der wegen der Corona-Pandemie unter besonderen Vorzeichen stand. Diesmal lief ein kleines Team mit großem Einsatz die fünf Kilometer lange Strecke rund um die Regattabahn. Im Ziel war Zufriedenheit Trumpf. Natürlich starteten alle Teilnehmer aus unseren Reihen wie in den Jahren zuvor wieder in schicken blauen T-Shirts.

Ausgezeichnete Kreativität

Zusammen mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg haben wir mit dem Projekt „DUISBURG – meine Heimat“ wieder einen Schulwettbewerb ins Leben gerufen, der wieder die Kreativität junger Menschen fordert und fördert. Die Sieger stehen fest. Hauptgewinner ist die Gesamtschule Emschertal in Neumühl.

Unser neues Video ist da

Unser neues 30 Sekunden-Video über genossenschaftliches Wohnen und den damit verbundenen Vorteilen ist da. Zudem gibt es auf unserer Startseite ("Wofür wir stehen") bewegte Bilder im 15 Sekunden-Kurzformat.

IKiBu machte wieder großen Spaß

Das war wieder eine tolle Woche. Die Internationale Kinderbuchausstellung (IKiBu) hat einmal mehr großen Spaß gemacht. Höhepunkt war der abschließende Aktionstag in der Zentralbibliothek an der Steinschen Gasse mit einem „Mittelalter-Spektakel“. Wir als Duisburger Wohnungsgenossenschaften haben die beliebte Veranstaltung auch dieses Mal unterstützt und waren mittendrin im Geschehen. Unser Stand war Anlaufpunkt für Groß und Klein. Es gab viele Informationen und interessante Gespräche.

Lichterlauf: Rekord eingestellt

Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften sind ständig in Bewegung. Und jetzt wieder ganz besonders: Bei der 17. Auflage des Lichterlaufs an der Regattabahn gingen wir erneut mit einem großen Team an den Start. Zudem unterstützten wir diese wichtige Veranstaltung für den guten Zweck als Sponsor, unter anderem als Namensgeber des Hauptlaufs. Und die Resonanz aus unseren Reihen war einmal mehr klasse. Bei unserem dritten gemeinsamen Auftritt liefen insgesamt 57 Läuferinnen und Läufer in einheitlichen schicken T-Shirts die 5 und 10 Kilometer langen Strecken. Damit konnten wir unseren Rekord aus dem Vorjahr einstellen! Beim Firmenlauf waren wir einmal mehr das größte Team.

Naturtalent Mahmut Özdemir

Beim Tipp-Kick-Turnier „R(h)ein für Duisburg“, das wir als Duisburger Wohnungsgenossenschaften bei Spielwaren Roskothen auf dem Sonnenwall für den guten Zweck ausgerichtet haben, standen wieder Spaß und Spannung, gepaart mit Entspannung im Mittelpunkt. Die Veranstaltung mit dem zwölfeckigen Ball war einmal mehr eine runde Sache.

Spannende IKiBu

Als Duisburger Wohnungsgenossenschaften haben wir auch in diesem Jahr wieder die Internationale Kinderbuchausstellung (IKiBu) unterstützt. Die 47. Auflage stand unter dem Motto „Alles eine Frage der Technik“. Höhepunkt der spannenden Woche mit insgesamt 95 Veranstaltungen war der große bunte Aktions- und Familientag am 24. November in der Zentralbibliothek an der Steinschen Gasse. Dort gab es ein umfangreiches Programm zum Mitmachen. Und die Duisburger Wohnungsgenossenschaften mittendrin. Auch dieses Mal waren wir wieder mit einem Stand im Erdgeschoss präsent. Viele interessante Gespräche konnten geführt werden. Auch für die jungen Besucher wurde einiges geboten. Besonders gefragt – nicht nur bei den Kleinsten – waren die erstmals präsentierten Softbälle in unseren Logo-Farben.

Erneut große Präsenz beim Lichterlauf

Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften präsentierten sich bei der 16. Auflage von Bunerts Lichterlauf an der Regattabahn wieder mit einem großen Team und unterstützten die Veranstaltung als Sponsor, unter anderem als Namensgeber des Hauptlaufs. Die Resonanz in unseren Reihen konnte sich sehen lassen. Insgesamt 57 Läuferinnen und Läufer gingen in einheitlichen schicken T-Shirts auf die 5 und 10 Kilometer langen Strecken.

Beim AOK-Firmenlauf waren wir weitaus das größte an den Start gehende Team, bei der ganzen Veranstaltung lagen wir knapp hinter dem ASV Duisburg. Eine Teilnehmerin aus unseren Reihen schaffte es aufs Siegertreppchen. Luca Rothe gewann die Wertung der weiblichen Jugend U 18. Die Veranstaltung mit knapp 1900 Startern diente erneut dem Erhalt der Beleuchtung an der viel genutzten Regattabahn-Laufstrecke.

Rolf Milser wie beim Olympiasieg

Die Veranstaltung mit dem eckigen Ball war wieder eine runde Sache. Beim Tipp-Kick-Turnier „R(h)ein für Duisburg“, das der Verbund „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ bei Spielwaren Roskothen auf dem Sonnenwall ausrichtete, gab es ausschließlich Gewinner. Vier Prominente spielten mit viel Enthusiasmus für den guten Zweck.

Unterstützung der IKiBu

Wir als Duisburger Wohnungsgenossenschaften haben jetzt erstmalig die bunte und abwechslungsreiche Internationale Kinderbuchausstellung (IKiBu) in der Duisburger Stadtbibliothek unterstützt. Aber das nicht nur passiv. Am Aktionstag am 25. November 2017, der wie die gesamte Woche unter dem Motto „Afrika“ stand, haben wir uns mit einem Stand präsentiert und viele interessante Gespräche geführt. Auch das für diesen Anlass entworfene Lesezeichen stieß dabei auf große Resonanz.

Aktiver Sponsor beim Lichterlauf

Bei der 15. Auflage von Bunerts Lichterlauf an der Duisburger Regattabahn mit knapp 1.900 Aktiven waren wir als Sponsor mit einem großen Team präsent. Unter anderem gingen 28 Läuferinnen und Läufer aus unseren Reihen an den Start. Davon machten sich 26 im AOK-Firmenlauf über 5 Kilometer auf den Weg, zwei gingen im Hauptlauf der Duisburger Wohnungsgenossenschaften über die 10 Kilometer-Distanz auf die Strecke. Es herrschte wieder einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Nicht nur alle Starter der Duisburger Wohnungsgenossenschaften waren im Ziel glücklich und zufrieden. Und einen guten Zweck erfüllte diese gelungene Veranstaltung ebenfalls: Für den Erhalt der Beleuchtung an der beliebten Regattabahn-Laufstrecke kamen wichtige Start- und Sponsorengelder zusammen.

Neue Trikots für die B-Jugend der 07er

Für uns war es schon immer eine Herzensangelegenheit, Teams aus unserer Stadt mit Trikotsätzen zu unterstützen – vor allem die Jugendmannschaften. Nun spielte die B-Jugend der Sportfreunde Hamborn 07 in der Fußball-Niederrheinliga erstmals vor heimischer Kulisse auf der Sportanlage "Im Holtkamp" im neuen Dress der Duisburger Wohnungsgenossenschaften.

Mittendrin bei "Duisburg bewegt sich"

Die Königstraße hat sich am 9. September wieder in die größte Sportarena Duisburgs verwandelt. Beim diesjährigen Aktionstag „Duisburg bewegt sich“ präsentierten mehr als 40 Vereine und Fachschaften ihre Sportarten. Und wir waren mittendrin. An unserem Pavillon konnte nach Herzenslust Tipp-Kick gespielt werden. Im Juni sorgte bereits unser Tipp-Kick-Turnier für den guten Zweck mit Prominenten auf dem Sonnenwall für eine ganze Menge Spaß und gute Stimmung. Das war auch jetzt wieder der Fall. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, an unseren Tipp-Kick-Tischen das Eckige ins Eckige zu schießen. Echte Könner dieses beliebten Spiels zeigten dabei auch diverse Tricks, die die Zuschauer zum Staunen brachten.

Spenden wurden übergeben

Beim Tipp-Kick-Turnier „R(h)ein für Duisburg“, das der Verbund „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ bei Spielwaren Roskothen auf dem Sonnenwall ausrichtete, gab es ausschließlich Gewinner. Jetzt überreichten die Vertreter der Duisburger Wohnungsgenossenschaften am Spielort symbolisch die Spenden an die vier gemeinnützigen Organisationen, die von den vier spielenden Prominenten – in der Reihenfolge der Platzierung waren das Carsten Tum, Elisabeth Evertz, Sarah Philipp und Bernard Dietz – ausgewählt wurden.

Schossen das Eckige ins Eckige: (von links) Bernard Dietz, Elisabeth Evertz, Sarah Philipp und Carsten Tum.

Tipp-Kick-Turnier für den guten Zweck

Spannung, Entspannung und eine ganze Menge Spaß beherrschten das Geschehen beim Tipp-Kick-Turnier „R(h)ein für Duisburg“, das der Verbund „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ bei Spielwaren Roskothen auf dem Sonnenwall ausrichtete. Und es gab ausschließlich Gewinner: Denn die vier Teilnehmer spielten für den guten Zweck.

 

Sieben rollende Kunstwerke ausgezeichnet

Die Arbeitsgemeinschaft "Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen." und die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben mit dem Projekt „R(h)ein in Duisburg“ einen Schulwettbewerb ins Leben gerufen, der die Kreativität junger Menschen fordert und fördert. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis zehn ließen zum Thema „Wie könnte (m)ein Stadtteil attraktiver und sauberer gestaltet werden?“ ihrem künstlerischen Schaffen freien Lauf.

 

Brigitte Fath verabschiedet

Nach 32 Jahren in der Geschäftsführung der Wohnungsgenossenschaft Rheinpreußensiedlung wurde jetzt im Rahmen einer Feierstunde Brigitte Fath in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Alexander Rycher überreichte dabei die silberne Ehrennadel des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V. (VdW). Ihre Funktion als Geschäftsführerin hat Silvia Potrafke übernommen.

Aktionswoche war ein Erfolg

Die Aktionswoche „Riegel vor! Sicher ist sicherer“ war ein großer Erfolg. Zusammen mit der Polizei veranstalteten die Duisburger Wohnungsgenossenschaften interessante und aufschlussreiche Aktionen. Dazu gehörten u.a. ein Vor Ort-Termin in der neuen Mehrgenerationen-Anlage des Spar- und Bauvereins Friemersheim in Rumeln-Kaldenhausen sowie ein Pressegespräch in Friemersheim zusammen mit dem Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen (VdW).

Menschen-Kicker-Turnier "Rhein für Duisburg"

109 Tore und eine Menge Spaß

Auch beim diesjährigen Menschen-Kicker-Turnier „R(h)ein für Duisburg“ gaben wieder Spannung und Spaß den Ton an. Der Verbund „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ sorgte mit seiner beliebten Veranstaltung am vergangenen Samstag im RheinPark in Hochfeld auf dem Sandstrand neben dem Restaurant „Ziegenpeter“ wieder für gute Laune bei allen Beteiligten.

 

 

Freude über acht neue Trikotsätze

Die zweite Auflage des Menschen-Kicker-Turniers „R(h)ein für Duisburg“ musste am 4. Juli 2015 wegen der unerträglichen Hitze mit Temperaturen von nahezu 40 Grad Celsius abgesagt werden. Jetzt bekamen alle acht Teams, die an den Start gehen sollten, einen Gutschein für einen Trikotsatz im Wert von jeweils 600 Euro überreicht.

Menschen-Kicker-Turnier "Rhein für Duisburg"

Menschen-Kicker-Turnier "Rhein für Duisburg"

Beim Menschen-Kicker-Turnier „R(h)ein für Duisburg“ gab es nach 16 spannenden Spielen mit insgesamt 60 Toren nur Gewinner. Der Verbund „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ richtete diese Veranstaltung am Samstag, 16. August 2014, im RheinPark in Hochfeld auf dem Sandstrand neben dem Restaurant „Ziegenpeter“ aus und konnte am Ende des Tages ein überaus positives Fazit ziehen.

Schirmherrschaft Hafenfest Ruhrort

Der Verbund "Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen." feiert sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass übernimmt die aus sieben Partnern bestehende Gemeinschaft in diesem Jahr die Schirmherrschaft über das Ruhrorter Hafenfest, das vom 17. bis 20. August 2012 an gewohnter Stelle unter dem Motto "Party pur an Rhein und Ruhr" mit vielen Attraktionen gefeiert wird.

Aktion "Bunt(d) für Duisburg": Jugend zeigt viel Engagement

Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften haben in Zusammenarbeit mit den Duisburger Wirtschaftsbetrieben und Radio Duisburg die Aktion „Bunt(d) für Duisburg“ durchgeführt. Damit wurde die Heimatbezogenheit und das Sauberkeitsgefühl der Duisburger Jugendlichen angesprochen.

Unterstützung der Benefiztour 2008 von Duisburg nach Berlin

Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften haben die Benefiztour 2008 zugunsten der Duisburger Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt. Symbolisch wurde an die sieben Fahrer, die sich auf die Strecke von Duisburg nach Berlin machen, ein entsprechender Scheck überreicht. Wie es oft in Fußballstadien bei Pokalspielen zu hören ist, gilt auch hier der beliebte Slogan: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“