Im RheinPark in Hochfeld sollte am 4. Juli wieder das Menschen-Kicker-Turnier „R(h)ein für Duisburg“ über die Bühne gehen. Der Verbund „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ wollte dieses beliebte Event nach dem großen Erfolg im Vorjahr fortführen. Doch die unerträgliche Hitze mit Temperaturen von nahezu 40 Grad Celsius machte allen einen Strich durch die Rechnung. Der Ausrichter entschied sich mit Blick auf das Wohl aller Beteiligten, die Veranstaltung abzusagen. Verständnis gab es dafür von allen Seiten.

Die beteiligten Clubs fanden es natürlich schade, das im letzten Jahr so interessante Turnier nicht spielen zu können. Leider war es auch nicht möglich, in diesem Jahr noch alle Mannschaften für einen neuen Turniertermin unter einen Hut zu bekommen. Jetzt gab es vom Veranstalter ein „Trostpflaster“. Alle acht Teams bekamen einen Gutschein für einen Trikotsatz im Wert von jeweils 600 Euro überreicht. Im Einzelnen waren das: GW Roland Meiderich (Fußball-Damen), Post Siegfried Hamborn (Fußballer), RESG Walsum (Rollhockey-Bundesligist), SG Wacker Walsum (Eltern- und Trainerteam der Bambinis), SV Duissern (Fußball-Damen), TuRa 88 Duisburg (dritte Mannschaft bestehend aus Studenten und Absolventen der Uni Duisburg-Essen), TV Walsum Aldenrade (Handballer) und VfL Rheinhausen (Handballer).

Dietmar Vornweg, Sprecher des Verbundes „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ zeigte sich nach der Übergabe im RheinPark neben dem Restaurant „Ziegenpeter“ gut gelaunt: „Es ist sehr schade, dass das Turnier in diesem Jahr ausfallen musste. Aber wir wollen mit diesem Event vor allem die Sportmannschaften unserer Stadt unterstützen. Das ist uns mit dieser Aktion gelungen. Das Wetter wird in Zukunft sicherlich wieder auf unserer Seite sein.“

 

Die Übergabe der Gutscheine

Freude bei allen Beteiligten bei der Übergabe der Trikotgutscheine im RheinPark.

Weitere Bilder von der Übergabe