Menschen-Kicker-Turnier der Duisburger Wohnungsgenossenschaften im RheinPark

109 Tore und eine Menge Spaß

Auch beim diesjährigen Menschen-Kicker-Turnier „R(h)ein für Duisburg“ gaben wieder Spannung und Spaß den Ton an. Der Verbund „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ sorgte mit seiner beliebten Veranstaltung am vergangenen Samstag im RheinPark in Hochfeld auf dem Sandstrand neben dem Restaurant „Ziegenpeter“ wieder für gute Laune bei allen Beteiligten.

Acht Duisburger Ballsportvereine aus dem gesamten Stadtgebiet gingen auf Torejagd, und alle verließen den RheinPark als Sieger. Denn alle Teams erhielten Trikotgutscheine im Gesamtwert von knapp 7.000 Euro. Allein das Siegerteam, das Studententeam von TuRa 88 Duisburg, kann sich für 1.500 Euro einkleiden lassen. Die Neudorfer, die als „Drittvertretung“ in der Fußball-Kreisliga B zu Hause sind, büffeln nebenan an der Universität Duisburg-Essen oder haben dort ihren Abschluss gemacht.

Entspannung gepaart mit sportlichem Einsatz sorgten für einen kurzweiligen Tag mit insgesamt 109 Toren in 16 Spielen an diesem wunderschönen Freizeitort in der Mitte der Stadt. Und das, obwohl es kurz vor Beginn des Turniers nach einer Wasserschlacht ausgesehen hatte. Doch pünktlich zum Start blieb es dann trocken. Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften schafften es mit ihrer Veranstaltung einmal mehr, allen Beteiligten - Aktiven wie Zuschauern - Abwechslung und Unterhaltung zu bieten.

Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgte auch der Stargast des Turniers: Francesco Kiesewetter, alias „Cesco47“. Der Rapper aus Meiderich, der in einer Genossenschaftswohnung aufgewachsen ist und immer noch dort lebt, sorgte zu Beginn des Jahres in der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ für Furore. Im RheinPark übergab er die Pokale und schrieb Autogramme.

Winfried Tomczak, Sprecher des Verbundes „Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen.“ fasste die Eindrücke zusammen: „Wir haben gesehen, dass die Freude über diese Veranstaltung von allen geteilt wurde. Glückliche Gesichter waren Trumpf, und so sollte es auch sein. Es war ein wirklich schönes Miteinander.“

Der Spaß stand an diesem Tag natürlich im Mittelpunkt des Geschehens, doch interessante und spannende sportliche Auseinandersetzungen am laufenden Band sorgten für Kurzweil. Acht Teams gingen in zwei Gruppen auf Torejagd. In der Vorrunde schieden die Fußball-Damen von ETuS Bissingheim und SV Wanheim ebenso aus, wie das Hockeyteam vom Club Raffelberg und die Handballer von BW Neuenkamp. Alle Mannschaften erhielten noch Trikotgutscheine im Wert von 600 Euro und sorgten für gute Stimmung bis zum Schluss.

Im Halbfinale setzen sich die Altherren-Kicker des VfL Rheinhausen gegen den Rollhockey-Bundesligisten und Titelverteidiger RESG Walsum mit 4:1 durch. Im zweiten Semifinale trumpfte TuRa 88 mit 5:0 gegen den TuS Baerl auf.

Das kleine Finale entschieden die Walsumer Roller mit 4:1 gegen den TuS Baerl zu ihren Gunsten. Im Endspiel zeigte sich TuRa 88 in Torlaune und trumpfte mit 10:5 gegen den VfL Rheinhausen auf.